lismen

lismen
lịs|men <sw. V.; hat [mhd. (ge)lismen] (schweiz.):
stricken.

* * *

lịs|men <sw. V.; hat [mhd. (ge)lismen] (schweiz.): stricken.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • lismen — Vsw stricken per. Wortschatz schwz. (15. Jh.), fnhd. lismen Stammwort. Gehört offenbar zu lesen, da anord. lesa herstellen bunter Gewänder bedeutet (Maschen lesen = stricken ?). Das m. wohl unter Einfluß des Wortes Faden, mhd. vadem, vaden. ✎… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • lesen — Vst. std. (8. Jh.), mhd. lesen, ahd. lesan, lesen, as. lesan Stammwort. Aus g. * les a Vst. auflesen, sammeln , auch in gt. lisan, anord. lesa, ae. lesan, afr. lesa. In dieser Ausgangsbedeutung läßt sich das Wort vergleichen mit lit. lèsti picken …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • les- —     les     English meaning: to gather, pick up     Deutsche Übersetzung: ‘sammeln, auflesen”     Material: Goth. lisan st. V. “auflesen, reap”, O.Ice. lesa “gather, collect, auflesen, einweben”, later (through Ger. influence) “lesen (ein book)” …   Proto-Indo-European etymological dictionary

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”